Lebensqualität bei Demenz? (eBook)


Zum gesellschaftlichen und individuellen Umgang mit einer Grenzsituation im Alter

Herausgeber:
A. Kruse
Umfang:
452
EAN/ISBN:
978-3-89838-669-2
Erscheinungsdatum:
Donnerstag, 31. Mai 2012
Ausgabe:
e-Book-Format
Kategorien:
Allgemeine Sozialwissenschaften
Alternsforschung/Gerontologie
Allgemeine Neurowissenschaft
Demenzkrankheiten
e-Book
Deutsch
Gesamtverzeichnis AKA Verlag
Preis:
65,00 €
inkl. 19% MwSt.
Dieses eBook in Multi-Format-Konvertierung deckt alle wichtigen eBook-Formate ab. Die Buchausgabe hat die ISBN 978-3-89838-627-2. Die Lebenssituation demenzkranker Menschen wird aus sechs verschiedenen, einander ergänzenden Perspektiven betrachtet: (1) einer ethischen Perspektive, die sich mit Fragen der Menschenwürde befasst und die Mitverantwortung der Gesellschaft für die Bewältigung der Grenzsituation Demenz unterstreicht, (2) einer psychologischen Perspektive, die vor allem das Konstrukt der Lebensqualität bei Demenz in das Zentrum der Analyse stellt, (3) einer psychologisch-pflegewissenschaftlichen Perspektive, die auf Potenziale einer aktivierenden, rehabilitationsorientierten Pflege hindeutet und diagnostische Möglichkeiten zur Erfassung von Lebensqualität aufzeigt, (4) einer phänomenologischen Perspektive, die sich mit dem Erleben wie auch mit der Sinnerfahrung und dem Leibgedächtnis demenzkranker Menschen befasst, (5) einer medizinischen Perspektive, die vor allem die Ätiologie, Psychopathologie und Pharmakologie betont, (6) einer juristisch-politischen Perspektive, die zum einen nach den rechtlichen Grundlagen einer fachlich und ethisch anspruchsvollen Versorgung, zum anderen nach dem politischen Gestaltungsauftrag fragt, der aus der Demenzerkrankung erwächst. Dieses Buch wendet sich an Wissenschaftler, Praktiker sowie an Verantwortliche in Politik und Administration.