Erklärungsfähigkeit kooperierender regelbasierter Expertensysteme zum diagnostischen Problemlösen

- Autor/en:
- S. Wollny
- Umfang:
- 134
- EAN/ISBN:
- 978-3-89838-276-2
- Band:
- 276
- Buchreihe:
- Dissertationen zur Künstlichen Intelligenz
- Kategorien:
- Buch
- Informatik
- Künstliche Intelligenz
- Dissertationen zur Künstlichen Intelligenz
- Deutsch
- Gesamtverzeichnis AKA Verlag
Ausgabe:
softcover
Preis:
34,00 €
inkl. 7% MwSt.
Expertensysteme, die als intelligente Agenten in einem Multiagentensystem kooperieren, stellen einen mächtigen, modernen und viel versprechenden Ansatz zur Lösung diagnostischer Probleme dar. Für den realen Einsatz solcher Systeme ist die umfassende Erklärung der gefundenen Lösung von essentieller Bedeutung. Eine Methodologie, wie bei kooperierenden Expertensystemen eine solche Erklärung generiert werden kann, existiert bisher nicht.
In der vorliegenden Arbeit wird dieses Problem daher theoretisch fundiert untersucht und ein allgemeiner Ansatz, basierend auf Formalisierungen im Rahmen der Prädikatenlogik der 1. Stufe, präsentiert.
Im Anschluss daran wird als praktische Beispielanwendung ein verteiltes medizinisches Diagnosesystem aus kooperierenden Expertensystemen vorgestellt, das den vorgestellten Ansatz zur Erklärung der Gesamtlösung umsetzt. Dieses System wird prototypisch implementiert, wobei die einzelnen Expertensysteme als intelligente Agenten in ein Multiagentensystem-Framework integriert werden. Grenzen und Erweiterungsmöglichkeiten des vorgestellten Ansatzes werden diskutiert, und es erfolgt eine abschließende Bewertung des Ansatzes unter Einbeziehung der in der Literatur für qualitativ hochwertige Erklärungen erhobenen Forderungen.