Indentifikation von Systemen mit Hysterese mit Hilfe von Preisach-Neuronen in vorstrukturierten neuronalen Netzen

- Autor/en:
- C. Kirchmair
- Umfang:
- 166
- EAN/ISBN:
- 978-3-89838-258-8
- Band:
- 258
- Buchreihe:
- Dissertationen zur Künstlichen Intelligenz
- Kategorien:
- Buch
- Informatik
- Künstliche Intelligenz
- Dissertationen zur Künstlichen Intelligenz
- Deutsch
- Gesamtverzeichnis AKA Verlag
Ausgabe:
softcover
Preis:
35,00 €
inkl. 7% MwSt.
In der vorliegenden Arbeit wird ein Verfahren für die Identifikation von Hysterese in nichtlinearen, dynamischen Systemen vorgestellt. Das zugrundeliegende Systemmodell ist eine Kombination zweier Modellierungsverfahren: Mittels systemtheoretisch vorstrukturierter neuronaler Netze werden die hysteresefreien Systemteile beschrieben. Die Modellierung der im System enthaltenen Hystereseeffekte erfolgt mit Hilfe des Preisach-Modells für Hysterese. Für die im Verlauf des Identifikationsprozesses auftretenden Probleme werden systematisch Lösungen entwickelt. Insbesondere beschäftigt sich die Arbeit mit der
- Entwicklung eines Identifikationsalgorithmus
- Auswahl eines geeigneten Hysteresemodells
- Bestimmung der Parameterzahl des Modells
- Initialisierung der Parameter für die Identifikation
Das Ergebnis ist ein Identifikationsverfahren, das die Identifikation von Hysterese selbst dann gestattet, wenn statt der Ein- und Ausgaben der Hysterese nur Ein- und Ausgaben des Gesamtsystems gemessen oder berechnet werden können. Zahlreiche Erweiterungen des Preisach-Modells, die sich leicht im Rahmen des vorgestellten Systemmodells realisieren lassen, gewährleisten eine große Flexibilität des Verfahrens. Ferner gestattet die gute Interpretierbarkeit des Preisach-Modells Einblicke in die Natur der identifizierten Hysterese, so dass das vorgestellte Identifikationsverfahren von großer Praxistauglichkeit ist.